ENERGIZING A SUSTAINABLE INDUSTRY: OFFIS auf der Hannover Messe 2025 Die Hannover Messe 2025 hat einmal mehr ihre Position als führende Plattform für industrielle Innovationen unterstrichen. Im Mittelpunkt der fünftägigen Veranstaltung standen wegweisende Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Energiewende und nachhaltige Produktion. Rund 4.000 Unternehmen und Institutionen präsentierten technologische Lösungen, die Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung weiter vorantreiben – zentrale Säulen auf dem Weg zur Klimaneutralität.

07.04.2025Veranstaltung

Großes Interesse am Microgrid-Demonstrator des OFFIS.

Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs besuchte unseren Stand und tauschte sich mit dem OFFIS Vorstandsvorsitzenden Prof. Sebastian Lehnhoff über die Rolle von Forschungseinrichtungen bei der Transformation der Industrie aus.

OFFIS war Teil des Niedersächsischen Gemeinschaftsstandes

Auch in diesem Jahr war OFFIS wieder auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen, organisiert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, vertreten. Im Mittelpunkt unserer Präsentation stand ein Microgrid-Demonstrator, der in Kooperation mit unserem Partner GRÄPER entwickelt wurde. Das interaktive Modell veranschaulicht, wie intelligente Stromversorgung die Industrie effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher machen kann. Das Interesse war groß: Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Entscheidungsträger*innen nutzten die Gelegenheit, sich über die Potenziale intelligenter Energienetze auszutauschen. Auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Schulklassen informierten sich über die smarten Energielösungen von morgen.

Politischer und internationaler Austausch

Politische Unterstützung gab es ebenfalls: Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs besuchte unseren Stand und tauschte sich mit dem OFFIS Vorstandsvorsitzenden Prof. Sebastian Lehnhoff über die Rolle von Forschungseinrichtungen bei der Transformation der Industrie aus. Auch international war das Interesse an unseren Entwicklungen groß. Delegationen aus verschiedenen Ländern - darunter auch aus dem diesjährigen Messe-Partnerland Kanada - suchten den Austausch über zukunftsfähige Energienetze und innovative Steuerungskonzepte.

Innovationen, Netzwerke und neue Impulse

Die Hannover Messe 2025 war für OFFIS ein voller Erfolg. Neben der Präsentation unserer Forschungsarbeit konnten wir zahlreiche neue Kontakte knüpfen und wertvolle Impulse für zukünftige Projekte gewinnen. Der niedersächsische Gemeinschaftsstand erwies sich erneut als optimale Plattform für den interdisziplinären Austausch und zeigte, wie Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam an nachhaltigen Innovationen arbeiten.

Mit vielen neuen Erkenntnissen und spannenden Gesprächen im Gepäck blicken wir schon jetzt auf die nächste Hannover Messe - und auf die kommenden Herausforderungen der industriellen Digitalisierung.

Einige Impressionen der ereignisreichen Messewoche gibt es in unserem Video-Rückblick.