
Bibliothekscomputer der Stadt Oldenburg ermöglichen Bürger:innen die Nutzung des Internets für Bildung, Arbeit und persönliche Angelegenheiten. Ziel der Studie ist es, herauszufinden, wie Besucher*innen die Computer der Stadtbibliothek Oldenburg letztlich nutzen.
Wir, M.Sc. Dennis Lindt und Dr. Maria Wolters, vom Team Social Computing aus dem Bereich Gesellschaft und führen diese Studie in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Oldenburg durch.
Was passiert in der Studie?
Hierfür stellen wir Ihnen drei kurze Fragen:
1. Was machen Sie an den Computern der Stadtbibliothek?
2. Zu welchem Zweck nutzen Sie die Computer?
3. Aus welchem Grund nutzen Sie gerade die Computer in der Stadtbibliothek?
Wollen auch Sie dabei sein? (Link zur Studie)
Die Befragung steht Ihnen in vier Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Arabisch und Türkisch.
Allgemeine Informationen für Teilnehmer*innen
Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung und Teilnahme!
Opee, Jimmyy and Opiro, Keneth and Manano, Priscilla and Sikoti, Margret and Ayikoru, Jackline and Akello, Harriet and Laker, Fiona Gladys and Wolters, Maria K. and Awor, Silvia and Pebolo, Francis Pebalo and Bongomin, Felix; Contraception and Reproductive Medicine; October / 2024
Lindt, Dennis andWolters, Maria and Boll, Susanne; Mensch und Computer 2024 - Workshopband; 2024
Panicker, Aswati and Nurain, Novia and Ibrahim, Zaidat and Wang, Chun-Han (Ariel) and Ha, Seung Wan and Kaziunas, Elizabeth and Wolters, Maria K and Chung, Chia-Fang; Extended Abstracts of the 2024 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems; May / 2024