Den Auftakt bildete ein Besuch unserer Forschungslabore. Besonders beeindruckt zeigten sich die Teilnehmerinnen vom humanoiden Roboter Ameca sowie einem Live-Experiment mit fNIRS (funktionelle Nahinfrarotspektroskopie), das Gehirnaktivität sichtbar macht und u. a. in der Neurorehabilitation eingesetzt wird.
Im anschließenden Scratch-Workshop konnten die Schülerinnen selbst kreativ werden und erste Programmiererfahrungen sammeln – mit Begeisterung, Neugier und viel Teamgeist.
Zum Abschluss gaben unsere Kolleginnen Celia Nieto Agraz, Dr. Franziska Klein und Katharina Berg persönliche Einblicke in ihre beruflichen Werdegänge und zeigten, wie vielfältig die Wege in die Informatik sein können.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen für ihr großes Interesse und bei allen Beteiligten für die engagierte Unterstützung!