Redispatch 3.0 - Workshop auf der E-world energy & water 2024! Unter der Konsortialführung von OFFIS im Projekt Redispatch 3.0 findet ein Workshop zur Entwicklung eines neuen VDE-Standards statt.

07.02.2025Veranstaltung

Redispatch 3.0 – Neuer VDE Standard für das Engpassmanagement im Verteilnetz mit Anlagen unter 100 kW (Kleinstanlagen)

Das Forschungsprojekt Redispatch 3.0 lädt Sie zu o.g. Thema zum Austausch unter Expert*innen ein. Veranstaltungsflyer als Download.

Wann und wo?

12. Februar 2025, von 13:00 – 15:00 Uhr auf der E-world 2025 in Essen

Zielgruppe

Expert*innen und Interessierte im Bereich der Energienetze auf der Nieder- und Mittelspannungsebene, Netztechnik, Engpassmanagement, dezentraler Energieerzeugungsanlagen und -einheiten, Speichertechnologien, Regelungs-technik, Big Data sowie Smart Grids.

Workshopinhalt

Das Forschungsprojekt Redispatch 3.0 hat sich zum Ziel gesetzt, die Integration von Anlagen aus der Niederspannung sowie die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen Verteil- und Übertragungsnetzbetreibern zu verbessern und den Redispatch 2.0 weiterzuentwickeln. Ziele sind:

  • höhere Anteile erneuerbarer Energien durch eine höhere Auslastung in den Stromnetzen
  • das Senken von Betriebs- und Investitionskosten bei VNB
  • die Förderung netzdienlicher Beiträge dezentraler Anlagen, insbesondere in der Bereitstellung von Systemdienstleistungen

Im Rahmen des Projekts wurde eine Lösung für eine Gesamtarchitektur eines Redispatch 3.0 konzipiert, um Kleinstanlagen unter 100 kW in das Engpassmanagement der Netzbetreiber zu integrieren. Die entwickelte Gesamtarchitektur, die insgesamt fünf High Level Use Cases umfasst, wurde im Entwurf VDE SPEC 90032 V.1 festgehalten und wird auf dem Workshop präsentiert und diskutiert.

Anmeldung und Information

Der Workshop findet im Rahmen der E-world statt und ist kostenlos. Ihre Anmeldung richten Sie bitte an: athina.savvidis(at)vde.com

Aktuelle Information zum Forschungsprojekt finden Sie hier: www.redispatch3.eu