IP-PROTECT Verifikationstechniken zum IP-Schutz

Ziele

Im immer größer werdenden Maße werden Steuer- und Regelungsaufga­ben in der Automobiltech­nik durch elektronische Steuerein­heiten realisiert Die Komplexität dieser Steuerungsgeräte wird in Zukunft noch zunehmen. Gerade der Übergang von einer Vielzahl einzelner Steuergeräten zu einer Realisierung auf einer verteilten Zielarchi­tektur verlangt einen abgestimm­ten und eng verzahnten Entwurfsprozess zwischen Hersteller und Zulieferfirmen. Ziel dieses Projektes ist es formale Verifikationstechniken zur Unterstützung des Entwurfs von Steuergeräten an der Schnittstelle zwischen Her­stellern und Zuliefern bereitzustellen. Diese sollen auf der einen Seite den Hersteller bei Integrationsfragen unterstützen und auf der anderen Seite dem Zulieferer IP-Schutz bieten. In diesem Projekt sollen hierzu kompositionelle Verifikationstechniken entwi­ckelt werden. Die Herausforderung in diesem Projekt liegt darin, Methoden für die An­wendung in der industriellen Praxis bereitzustellen.

 

Personen

Wissenschaftliche Leitung

Laufzeit

Start: 01.01.2003
Ende: 31.12.2004