Dr. rer. nat. Lars Fischer Principal Scientist

Dr. rer. nat. Lars Fischer
Kontaktdaten
Tätigkeiten

Position im OFFIS

Principal Scientist

Forschungsbereiche

Energie / Verteilte Künstliche Intelligenz

Competence Cluster

Cyber-Resilient Architectures and Security (CRAS), Architecture Frameworks (AF), Safety Relevant Cyber Physical Systems (SRCPS)

Forschungsinteresse

Verteilte Systeme, Selbstorganisation, Ortsbezogene Informatik, Privatheitsmetriken
Biografie
Dr. Lars Fischer bringt langjährige Erfahrung aus der IT-Sicherheit in seine Arbeit ein. Bereits während seiner Promotion am Lehrstuhl IT-Sicherheit an der TU-Darmstadt entwarf er eigene Kurse zur sicheren Fahrzeugkommunikation und eine Fortsetzung des „Hackerpraktikums“. Danach war er für 1,5 Jahre als „Wissenschaftlicher Berater IT-Sicherheit“ in der freien Wirtschaft bei der DIS AG in Leipzig beschäftigt, bevor er als wissenschaftlicher Mitarbeiter dem Lehrstuhl IT-Sicherheit an der Universität Siegen beitrat. Diesen Lehrstuhl besetzte er über 2,5 Jahre als Vertretungsprofessor. Im OFFIS übernahm er 2016 die Gruppe „Simulation und Automatisierung komplexer Energiesysteme“. Seit 2017 ist er am Lehrstuhl Energieinformatik der Universität Oldenburg verantwortlich für das Thema "Smart Grid Cyber Security" und koordiniert dieses Themenfeld als Wissenschaftler am OFFIS.

Lars Fischer verfügt über eine breite Wissensbasis auf dem Gebiet der IT-Sicherheit und  verteilten Systemen. Seit Februar 2016 ist er darüber hinaus im Bereich zukünftiger Energiesysteme tätig.
News

Escherweg 2
26121 Oldenburg

Publikationen
von Dr. rer. nat. Lars Fischer

2019

Adversarial Resilience Learning — Towards Systematic Vulnerability Analysis for Large and Complex Systems

Fischer, Lars and Memmen, Jan-Menno and Veith, Eric M. S. P. and Tröschel, Martin; ENERGY 2019, The Ninth International Conference on Smart Grids, Green Communications and IT Energy-aware Technologies; 2019

BIB
Analyzing Cyber-Physical Systems from the Perspective of Artificial Intelligence

Eric M.S.P. Veith, Lars Fischer, Martin Tröschel, Astrid Nieße; International Conference on Artificial Intelligence, Robotics and Control; December / 2019

BIB

2018

IT-Security for Functional Resilience in Energy Systems

Lars Fischer and Sebastian Lehnhoff; Handbook on Resilience of Socio-technical Systems; 2018

Study on the Evaluation of Risks of Cyber-Incidents and on Costs of preventing Cyber-Incidents in the Energy Sector

Fischer, Lars and Uslar, Mathias and Morrill, Doug and Döring, Michael and Haesen, Edwin; ENER/B3/2017-465, Study for the European Commission by ecofys, Navigant and OFFIS; 10 / 2018